Nachrichten der Medizintechnik
RSNA 2012: medizinische Bildgebung präsentiert ihre Neuentwicklungen
Vom 25. bis zum 30. November findet in Chicago die diesjährige Jahrestagung der Radiological Society of North America (RSNA) statt. Der Kongress wird von einer großen Industrieschau mit fast 700 Ausstellern begleitet. Weiterlesen
Medizintechnik bietet ausgezeichnete Berufsaussichten für Absolventen
In einem Interview mit der Zeitung DIE WELT hat Joachim Schmitt, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed), die Berufsaussichten in der deutschen Medizintechnikbranche sehr positiv beurteilt. Weiterlesen
Siemens auf der conhIT: IT-Lösungen für die personalisierte Gesundheitsversorgung
Wie das Unternehmen in einer Presserklärung anlässlich seiner Präsenz auf der conhIT, die vom 24. bis zum 26. April in Berlin stattfindet, mitteilt, stehen IT-Lösungen für die personalisierte Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt. Weiterlesen
MEDICA-Bilanz
Die MEDICA 2011 ist vorüber, die Bilanz fällt positiv aus: mehr Aussteller, gute Geschäfte und viele internationale Besucher. Auch die COMPAMED war ein Erfolg. Weiterlesen
Apparatemedizin UND Arzt: Patienten wollen beides in höchster Qualität
Eine Imagestudie zur Apparatemedizin, die Studenten der Hochschule Augsburg durchgeführt haben, zeigt, dass das Interesse deutscher Patienten an der Apparatemedizin gewachsen ist und dass mehr Information gewünscht wird. Weiterlesen
KUKA-Roboter für Siemens Medizintechnik
Wie der Augsburger Hersteller für Robotertechnik KUKA mitteilte, hat ihm Siemens Healthcare einen Großauftrag für einen Medizinroboter erteilt. Weiterlesen
Siemens mit Medizintechnik für den Umweltschutz
Siemens hat drei seiner Röntgensysteme neu in sein Umweltportfolio aufgenommen, das damit 11 Medizinprodukte enthält. Das Umweltportfolio hat im Geschäftsjahr 2010 einem Umsatz 28 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weiterlesen
Medizintechnik derzeit Siemens’ schwächste Sparte
Am 25. Januar 2011 fand in München die Hauptversammlung der Siemens AG statt, auf der die Konzernleitung den Aktionären die aktuellen Geschäftszahlen und -entwicklungen präsentierte. Weiterlesen
Apparatemedizin: Zwei Drittel der Menschen klagen über Informationsdefizite
Eine an der Hochschule Augsburg Ende vergangenen Jahres durchgeführte Grundlagenstudie kommt zum Ergebnis, dass sich 68% der Studienteilnehmer unterinformiert über die Möglichkeiten und Risiken der modernen Apparatemedizin fühlen. Weiterlesen
Apparatemedizin und Patienten – bundesweite Studie in Augsburg gestartet
Studenten der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Augsburg führen im November eine bundesweite Studie zum Informationsbedarf von Patienten bei Untersuchungen mit modernen medizinischen Apparaten wie Röntgen-, MRT oder CT-Geräten durch. Weiterlesen
Siemens: Medizintechnik veränderten Markbedürfnissen angepasst
Ab dem 1. Mai hat Siemens seinen Healthcare-Bereich neu strukturiert, um neue Kundenbedürfnisse besser bedienen zu können. Weiterlesen
Siemens: Dosisreduktion in der CT hat hohe Priorität
Siemens Healthcare hat vom 1. Oktober 2009 bis zum 1. Februar 2010 einen Wettbewerb durchgeführt, bei dem Radiologen CT-Aufnahmen von möglichst hoher Bildqualität bei möglichst geringer Strahlenbelastung des Patienten einreichen konnten. Am 5. März wurden auf dem ECR 2010 in Wien die Gewinner prämiert. Weiterlesen
Kostenlos gebrauchte Medizintechnik inserieren
yellowmed bietet seinen Nutzern jetzt die Möglichkeit, ihre gebrauchten Medizingeräte ohne Kosten auf der yellowmed-Plattform zu inserieren. Werden die Geräte verkauft, so fällt keine Provision dabei an. Weiterlesen
Siemens Healthcare verkauft bildgebende Diagnostik an den Irak
Die Medizintechniksparte des Konzerns soll ca. 100 irakische Krankenhäuser mit modernen bildgebenden Systemen ausstatten. Auftragsvolumen: 70. Mio. Dollar (50 Mio. Euro). Weiterlesen
Siemens: Medizintechnik verteidigt guten Stand
Gewinnanstieg bei Umsatz- und Auftragsrückgang – das ist das Ergebnis des ersten Quartals des Siemens-Geschäftsjahres. Weiterlesen