Nachrichten der Medizintechnik

21.05.2013

Röntgenverfahren macht kleinste Mikrokalkablagerungen im Brustgewebe sichtbar

Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben mithilfe eines speziellen Röntgenverfahrens kleinste Partikel von Kalkablagerungen in Brustkrebstumoren sichtbar gemacht. Diese Ablagerungen stehen im Verdacht, die Entstehung von Brustkrebs zu fördern. Weiterlesen

13.12.2012

Software-Neuheit für den Brustultraschall

Das Gesundheitsunternehmen Siemens Healthcare hat seine neue Software-Applikation Syngo Ultrasound Breast Analysis präsentiert. Weiterlesen

17.09.2012

MR-Mammographie viel genauer als Röntgen-Mammographie

Die Magnetresonanz-Mammographie (MRM) findet bereits 3 mm große Tumoren in der Brust und ist damit der Röntgen-Mammographie weit überlegen. Weiterlesen

19.06.2012

Brust-Tomosynthese sensitiver als Mammographie

Eine Studie schwedischer Wissenschaftler hat die Diagnose-Sensitivität der Brust-Tomosynthese mit der der digitalen Mammographie verglichen und festgestellt, dass die Radiologen anhand von Brust-Tomosynthese-Aufnahmen 10 Prozent mehr Krebsfälle entdecken konnten. Weiterlesen

05.03.2012

Digitale Tomosynthese Nachfolgerin der Mammographie?

Ein Thema auf dem European Congress of Radiology 2012 (ECR), der vom 1. bis zum 5. März in Wien tagt, sind die Aussichten in der Mammadiagnostik. Als besonders viel versprechendes Verfahren präsentiert sich derzeit die Tomosynthese. Weiterlesen

30.09.2011

Automatischer Brustvolumen-Scanner in Ulm

Für eine besonders exakte Ultraschall-Diagnostik in der Brustkrebsvorsorge setzt das Universitätsklinikum Ulm ab sofort einen Automatischen Brustvolumen-Scanner (ABVS) ein. Weiterlesen

10.11.2010

Siemens-Forschung verbessert Brustkrebsfrüherkennung

Portugiesische Wissenschaftler von Siemens haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Mammographieaufnahmen so verarbeitet und ausgewertet werden, dass auf ihnen kleinste Kalkeinlagerungen sichtbar werden. Solche Einlagerungen im Brustgewerbe sind häufig ein Indiz für einen Tumor. Weiterlesen

26.10.2010

Siemens: 3-D-Brust-Diagnostik jetzt ambulant in Leipzig möglich

Wie das Unternehmen mitteilte, können Patientinnen in Leipzig jetzt Brustuntersuchungen mit der Tomosynthese oder dem 3-D-Ultraschall in einer Leipziger Praxis ambulant in Anspruch nehmen. Weiterlesen

05.10.2010

Siemens Syngo Mammo Report: alle Untersuchungsergebnisse auf einen Blick

Die letzte Version des Mammographie-Arbeitsplatzes von Siemens führt die Ergebnisse verschiedener bildgebender Untersuchungen, die bei Verdacht auf Brustkrebs durchgeführt werden, zusammen, so dass dem Arzt alle für die Beurteilung und Befundung wichtigen Aufnahmen zusammen dargestellt werden. Weiterlesen

18.09.2009

Besserer Überblick mit neuer Siemens-Befundungssoftware für Brustuntersuchungen

Siemens Healthcare, die Medizintechniksparte von Siemens, hat eine neue Software für MRT-Brustuntersuchungen entwickelt, die parallel zu den Ergebnissen der MRT- Untersuchungen auch die von Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen der Patientinnen anzeigt. Weiterlesen

14.09.2009

Siemens Healthcare möchte neue Bildgebungsstandards in der Gynäkologie setzen

Seit gestern findet in Hamburg der 19. Weltkongress für Ultraschall in der Geburtshilfe und Gynäkologie der International Society of Ultrasound in Obstetrics and Gynecology (ISUOG) statt. Siemens Healthcare präsentiert dort sein neues Ultraschallgerät Acuson S2000. Weiterlesen