Nachrichten der Medizintechnik

28.06.2012

Neues tragbares Ultraschallgerät von Siemens Healthcare

Mit dem Acuson P300 möchte das Unternehmen sein Portfolio an Ultraschallgeräten um ein besonders vielseitiges Produkt erweitern, das sich für viele klinische Anforderungen einsetzen lässt. Das neue Gerät wird ab Juli 2012 ausgeliefert. Weiterlesen

19.04.2011

Siemens Syngo.via - Allround-Software für die medizinische Bildgebung

Die Software verspricht effizientere Arbeitsabläufe im Radiologie-Alltag und einen besseren Überblick für den Arzt. Weiterlesen

03.02.2011

KUKA-Roboter für Siemens Medizintechnik

Wie der Augsburger Hersteller für Robotertechnik KUKA mitteilte, hat ihm Siemens Healthcare einen Großauftrag für einen Medizinroboter erteilt. Weiterlesen

26.11.2010

Großereignis der Röntgenwelt: RSNA 2010 beginnt am Sonntag

Das 96. Jahrestreffen der Radiological Society of North America (RSNA) beginnt am 28. November in Chicago und geht bis zum 3. Dezember. Die begleitende Industrieausstellung ist ein Muss für die Hersteller von Geräten zur bildgebenden Diagnostik. Weiterlesen

24.11.2010

Siemens „Fast Care“ – Innovation für Dosisreduktion und mehr Effizienz in der CT

Die Technologie-Plattform „Fast Care“, die das Unternehmen für die Computertomographie (CT) entwickelt hat, ermöglicht schneller und effizientere CT-Untersuchungen (Fast) und hilft gleichzeitig, die Strahlendosis zu senken (Care), ohne dass die Bildqualität leidet. Weiterlesen

18.11.2010

MEDICA-Tipp: JiveX PACS – modernes Bildmanagement für die Medizin

Die in Bochum beheimatete VISUS Technology Transfer GmbH stellt seine Lösungen für ein ganzheitliches Bildmanagement auf der MEDICA und auf dem RSNA in Chicago vor. Wichtigstes Produkt ist JiveX, ein Bildmanagementsystem für alle medizinischen Fachdisziplinen. Weiterlesen

05.10.2010

Siemens Syngo Mammo Report: alle Untersuchungsergebnisse auf einen Blick

Die letzte Version des Mammographie-Arbeitsplatzes von Siemens führt die Ergebnisse verschiedener bildgebender Untersuchungen, die bei Verdacht auf Brustkrebs durchgeführt werden, zusammen, so dass dem Arzt alle für die Beurteilung und Befundung wichtigen Aufnahmen zusammen dargestellt werden. Weiterlesen

16.07.2010

Siemens Dual-Source-CT: weniger Strahlung und weniger Kontrastmittel

Auf der 5. Jahrestagung der Society of Cardiovascular Computed Tomography (SCCT), die am Mittwoch und Donnerstag (14., 15. Juli) in Las Vegas stattfand, präsentierte Siemens neue Anwendungen für die Strahlendosis- und Kontrastmittelreduktion im Dual-Source-CT. Weiterlesen

08.03.2010

Siemens: Dosisreduktion in der CT hat hohe Priorität

Siemens Healthcare hat vom 1. Oktober 2009 bis zum 1. Februar 2010 einen Wettbewerb durchgeführt, bei dem Radiologen CT-Aufnahmen von möglichst hoher Bildqualität bei möglichst geringer Strahlenbelastung des Patienten einreichen konnten. Am 5. März wurden auf dem ECR 2010 in Wien die Gewinner prämiert. Weiterlesen

03.03.2010

Siemens-Neuheit: Radiografie-Software übers Internet abonnieren

Siemens Healthcare bietet Nutzern digitaler Röntgensysteme einen Software-Dienst über das Internet an. Es handelt sich die Applikation „syngo CXR CAD Subscription“ (Chest X-ray Computer-Aided Detection), die zur Auswertung von Röntgenbildern der Lunge eingesetzt werden kann. Weiterlesen

12.02.2010

Kostenlos gebrauchte Medizintechnik inserieren

yellowmed bietet seinen Nutzern jetzt die Möglichkeit, ihre gebrauchten Medizingeräte ohne Kosten auf der yellowmed-Plattform zu inserieren. Werden die Geräte verkauft, so fällt keine Provision dabei an. Weiterlesen

04.01.2010

Im Rückblick: Wichtiges aus der Medizintechnik seit Weihnachten

Wichtige Ereignisse aus der Medizintechnik-Branche im Überblick Weiterlesen

12.12.2009

Erfolgreich mit Marketing und Vertrieb von Medizintechnik im Internet

Marketing und Vertrieb übers Internet können nur funktionieren, wenn die Firma und ihre Produkte auch gefunden werden. yellowmed erschließt für Medizintechnik-Firmen alle Möglichkeiten, die das Internet für ein erfolgreiches Produkt- und Firmenmarketing bietet. Weiterlesen

18.09.2009

Besserer Überblick mit neuer Siemens-Befundungssoftware für Brustuntersuchungen

Siemens Healthcare, die Medizintechniksparte von Siemens, hat eine neue Software für MRT-Brustuntersuchungen entwickelt, die parallel zu den Ergebnissen der MRT- Untersuchungen auch die von Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen der Patientinnen anzeigt. Weiterlesen

16.09.2009

Joint Venture in Düsseldorf: Metal meets Medical

Im Februar 2010 möchte die Werkzeugmaschinenindustrie die Medizintechnik auf der Internationalen Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung (METAV) in Düsseldorf treffen. Geplant ist eine Sonderschau unter dem Titel „Metal meets Medical“. Weiterlesen