Nachrichten der Medizintechnik

24.06.2009

Zukunftskonferenz Medizintechnik 2009

Zunkunftskonferenz MEdizintechnik 2009 in Jena Die Zukunft der Medizintechnik wird vom 24. - 25. Juni in Jena diskutiert. Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik soll die 'Zukunftskonferenz Medizintechnik' den Dialog zu strategisch wichtigen Handlungsfeldern der Medizintechnik fördern. Weiterlesen

16.06.2009

Medizingerätemarkt im Umbruch

Die Gerätemedizin ist teuer. Der Kauf neuer Medizintechnik ist für Krankenhäuser und Arztpraxen oft nicht zu bezahlen. Unter diesen Bedingungen haben sich neue Wege der Beschaffung entwickelt: der Gebrauchtgerätemarkt und das Leasing. Weiterlesen

15.06.2009

Kurzmeldungen aus Wirtschaft und Wissenschaft

Siemens Chef Peter Löscher sieht noch kein Ende der Krise Wie der Focus berichtet, ist das Ende der Talsohle noch nicht erreicht. Das Kerngeschäft, zu dem u.a. die Medizintechniksparte gehört, bleibt allerdings unverändert stabil. „Siemens erwartet demnach weiterhin einen operativen Gewinn im Kerngeschäft, also in den Bereichen Energie, Industrie und Medizintechnik, der über dem Vorjahresniveau von 6,6 Mrd EUR liegt.“ Viele Frauen wissen zu wenig über… Weiterlesen

02.06.2009

Probleme bei der Siemens Ultraschallsystemserie ACUSON

Warnhinweise zu ACUSON Sequoia, ACUSON AcuNav™ -Kathetern und ACUSON S2000 Bei dem häufig in der Kardiologie eingesetzten ACUSON Sequoia könne es aufgrund eines Software-Fehlers in der Version 12 zu einer Überhitzung der 2MHz Continous Wave Stiftsonde kommen, die beim Patienten Schmerzen oder sogar Verletzungen auslösen kann. Das Problem tritt auf, wenn die 2MHz CW Stiftsonde mit den Schallköpfen 5C2, 4V2, V7M, 3V2c, 6L3, 6C2, 10V4, 5V2c, 8V3c oder 7V3c verwendet wird. Siemens… Weiterlesen