Versorgung der Patienten mit modernen Medizintechnologien

Im Zusammenhang mit der Vorbereitung des GKV-Versorgungsgesetzes hat der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) Stellung zur Patientenversorgung mit Medizintechnologien bezogen.

  • Marianne Heukenkamp
  • geschrieben am: 21.03.2011
  • Autor: M. Heukenkamp
  • gelesen: 2114 mal

In einem Brief an die verantwortlichen Bundes- und Landesministerien sowie an Abgeordnete aller Fraktionen zum anstehenden Versorgungsgesetz hat  der Verband die aus seiner sicht fünf zentralen Punkte für Patientenversorgung mit Medizintechnologien formuliert:

1. Beibehaltung des innovationsfreundlichen Erlaubnisprinzips für Innovationen im Krankenhausbereich und die Ausdehnung dieser Regel auf den ambulanten Bereich

2. Zugang für medizintechnische Innovation soll unbürokratisch und flexibel gestaltet werden

3. Einführung eines Innovationspools

4. Innovationsbeschleunigung durch mehr Transparenz und Einbeziehung der Industrieexpertise beim Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA)

5. Hilfsmittel-Wahlfreiheit und Homecare-Versorgungen stärken

Eine ausführlichere Darstellung zu den einzelnen Punkten können Sie auf der Website des BVMed lesen.