Hybrid-OP von Maquet für Herzchirurgie in Karlsruhe

Der Rastatter Medizintechnik-Spezialist Maquet plante und baute in der Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe einen Hybrid-Operationssaal, der für Herzoperationen und als Herzkatheterlabor genutzt werden kann.

  • Marianne Heukenkamp
  • geschrieben am: 03.11.2010
  • Autor: M. Heukenkamp
  • gelesen: 70756 mal

interdisziplinärer Hybrid-OP von Maquet

Operationssäle sind aufwändig ausgestattete und teuer zu betreibende Spezialräume, in denen alle medizinischen Geräte sowohl räumlich als auch technisch exakt zusammenarbeiten müssen. In einem sog. Hybrid-Op sollen zwei Disziplinen ihre Arbeit ohne Einschränkungen durchführen können wie z.B. in Karlsruhe die Herzchirurgie und das Herzkatheterlabor. Die Einrichtung eines solchen interdisziplinären Operationssaals ist ein komplexer Vorgang: Geräte verschiedener Hersteller und Funktionalität müssen eingebaut und aufeinander abgestimmt werden.

Die in Rastatt ansässige MAQUET GmbH & Co. KG hat sich auf den Bau solcher Hybrid-Ops spezialisiert und bietet Kliniken einen Full Service über den gesamten Projektzyklus, angefangen von der Planung und Ausstattung über die Umsetzung bis hin zur Wartung. An der Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe, einer Tochter der privaten Rhön-Klinikum-AG, wurde von Maquet in 15 Monaten ein Hybrid-Op eingerichtet.

Am Firmenstandort in Rastatt betreibt das Unternehmen ein eigenes Trainingszentrum für Chirurgie mit einem Hybrid-OP, in dem sich interessierte Kliniken informieren können. Auf der nächsten MEDICA, die vom 17. bis zum 20. November in Düsseldorf stattfindet, wird Maquet an seinem Stand einen voll ausgestatteten Hybrid-OP präsentieren.