Nachrichten der Medizintechnik

24.07.2013

Ultraschall für die Rheumadiagnose

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) hat empfohlen, bei Verdacht auf eine Rheuma-Erkrankung den Gelenkultraschall als erstes bildgebendes Verfahren einzusetzen. Weiterlesen

25.05.2012

Funktionelle Bildgebung für die Rheumadiagnostik

Beim Deutschen Röntgenkongress 2012, der vom 16. bis zum 19. Mai in Hamburg stattfand, wurden die Ergebnisse einer klinischen Studie zur Bildgebung bei Rheuma im Frühstadium vorgestellt. SPECT und PET können sehr früh rheumatoide Veränderungen in Gelenken erkennen, was neue Therapiemöglichkeiten eröffnet. Weiterlesen

10.03.2011

Impulsgetriggerte Magnetfeldsysteme

Die KOMM CONSULT Dienstleister GmbH hat ihr Leistungsangebot mit KOMM VITA auf den Bereich Healthcare ausgeweitet, der sich mit eigenem Internetauftritt präsentiert. Unter dem Thema Magnetfeld-Therapie erhalten Sie ausführliche Informationen zu Anwendungen und verschiedenen Systemen. Unser Partner für dieses Themengebiet ist die Medithera AG. Weiterlesen

02.06.2010

Ultraschall erkennt Rheuma zeitiger als Röntgen

Das Deutsche Rheumaforschungszentrum (DRFZ) untersucht die diagnostischen Möglichkeiten des Ultraschalls bei Patienten, die an Rheumatoider Arthritis (RA) im Frühstadium erkrankt sind. Weiterlesen

06.05.2010

dictate on demand® mobile für das Apple iPhone

Unterwegs zu jeder Zeit und an jedem Ort diktieren und das Diktat sofort an das eigene Sekretariat oder einen externen Schreibdienst – wie z.B. DictaTeam – senden, ist nun problemlos mit dem Apple iPhone möglich. dictate on demand mobile präsentierten die Westerkappelner Diktatexperten von DictaTeam vom 20. bis 22. April 2010 auf der conhIT 2010 am Stand E-102 der GN Netcom in Halle 2.2. Weiterlesen

24.02.2010

Differenzdiagnose von Arthritis-Formen mithilfe kontrastmittelverstärktem MRT

Forscher am Tübinger Uniklinikum forschen an einem Verfahren, das die rheumatische Arthritis und psoriatische Arthritis per kontrastmittelverstärkte Magnetresonanztomografie (MRT) unterscheidbar macht. Weiterlesen