Nachrichten der Medizintechnik

07.10.2013

Mit Endosonografie Sarkoidose sicherer erkennen

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) empfiehlt zur sicheren Diagnose der Lungen-Sarkoidose den Einsatz der Endosonografie, weil das Verfahren die Krankheit sicherer erkennt und weniger Risiken birgt als die sonst eingesetzte Methode. Weiterlesen

10.05.2013

ACCP: Niedrigdosis-Computertomographie für Lungenkrebsscreening ausweiten

Das American College of Chest Physicians (ACCP) hat ein Ausweitung des Lungenkrebsscreening per Niedrigdosis-Computertomographie (CT) für Personen mit hohem Erkrankungsrisiko empfohlen. Weiterlesen

26.07.2011

GE Healthcare stellte Niedrigdosis-CT Veo™ in München vor

Auf dem Low-Dose-Symposium, das am 22. Juli am Institut für Klinische Radiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfand, präsentierte GE Healthcare den Radiologen seine neue Niedrigdosis-CT-Technologie Veo™. Weiterlesen

24.03.2011

Siemens: Zweiter internationaler Wettbewerb für CT-Bilder

Nach dem großen Erfolg des Wettbewerbs im vergangenen Jahr hat Siemens Healthcare den „International CT Image Contest 2011“ ausgeschrieben. Weiterlesen

30.06.2010

Siemens aktiv für Strahlendosisreduktion in der CT

Siemens hat eine neue Initiative zur Reduktion der Strahlendosis bei Untersuchungen mit dem Computertomographen (CT) gegründet: die Siemens Radiation Reduction Alliance (Sierra). Weiterlesen

08.03.2010

Siemens: Dosisreduktion in der CT hat hohe Priorität

Siemens Healthcare hat vom 1. Oktober 2009 bis zum 1. Februar 2010 einen Wettbewerb durchgeführt, bei dem Radiologen CT-Aufnahmen von möglichst hoher Bildqualität bei möglichst geringer Strahlenbelastung des Patienten einreichen konnten. Am 5. März wurden auf dem ECR 2010 in Wien die Gewinner prämiert. Weiterlesen