Nachrichten der Medizintechnik
Funktionelle Bildgebung für die Rheumadiagnostik
Beim Deutschen Röntgenkongress 2012, der vom 16. bis zum 19. Mai in Hamburg stattfand, wurden die Ergebnisse einer klinischen Studie zur Bildgebung bei Rheuma im Frühstadium vorgestellt. SPECT und PET können sehr früh rheumatoide Veränderungen in Gelenken erkennen, was neue Therapiemöglichkeiten eröffnet. Weiterlesen
Bildgebungsthemen auf der NuklearMedizin 2012
Die NuklearMedizin 2012, die 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V., die vom 25. bis 28. April in Bremen stattfindet, hat in ihr Programm auch Themen aus dem Bereich bildgebende Diagnostik aufgenommen. Weiterlesen
Diagnostische Überlegenheit und besonderer Patientennutzen von PET/CT nicht belegt
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat untersucht, ob die Diagnoseverfahren PET oder PET/CT für Patienten mit Kopf- und Halstumoren einen besonderen Nutzen haben. Weiterlesen
Kardiale Magnetresonanztomographie – erfahrene Auswerter nötig
Das Kompetenznetz Angeborene Herzfehler hat festgestellt, dass bei MRT-Herzuntersuchungen an Patienten mit angeborenen Herzfehlern Messunterschiede von bis zu 30% auftreten. Weiterlesen