Nachrichten der Medizintechnik

03.03.2011

ECR 2011: Siemens Healthcare präsentiert neue Bildgebungssysteme

Das Unternehmen wird auf der den 23. Europäischen Radiologenkongress (ECR) begleitenden Industrieausstellung seine neuesten Systeme für die medizinische Bildgebung vorstellen. Weiterlesen

17.02.2011

Bildgebungsfortschritt: Philips Ganzkörper-PET/MRT

Ende Januar hat das Ganzkörper-PET/MRT-Bildgebungssystem Ingenuity TF PET/MR von Philips die für den Vertrieb auf dem europäischen Markt wichtige CE-Kennzeichnung erhalten. Weiterlesen

15.02.2011

Ganzkörper-MR-PET für Krebsforschung und -diagnose am Uniklinikum Tübingen

Ab April soll das neue Gerät für Patientenstudien und Forschungsprojekte zur Verfügung stehen. Weiterlesen

07.02.2011

FDA gibt mobile Röntgenapplikation für iPhone und iPad frei

Die US-amerikanische Food an Drug Administration (FDA), zuständig für die Zulassung von Medizinprodukten für den amerikanischen Markt, hat eine erste Anwendung für Ärzte freigegeben, mit der diese CT-, MRT- und PET-Bilder auf dem iPhone, iPad oder iPod touch betrachten und für Diagnosen verwenden können. Weiterlesen

23.12.2010

Asklepios investiert in seine bildgebende Diagnostik

Die Asklepios-Gruppe kauft für 17 Mio Euro sechs 3-Tesla-MRT-Geräte der Firma Philips und stattet seine Kliniken in Altona, Barmbek, Harburg, St. Georg sowie die Asklepios Klinik Lich damit aus. Weiterlesen

19.11.2010

Siemens: MRT und PET simultan in einem System

Biograph mMR ist ein sog. Hybridsystem, das einen 3-Tesla-Magnetresonanztomographen (MRT) mit einem Positronen-Emissions-Tomographen (PET) kombiniert und die Daten aus beiden Untersuchungsmethoden simultan erfasst. Weiterlesen

09.11.2010

Bildgebungstrends auf der MEDICA 2010

Die Hersteller von Systemen für die medizinische Bildgebung werden auf der Messe ihre neuen Entwicklungen präsentieren. Der Trend geht in Richtung Hybridverfahren. Weiterlesen

13.10.2010

Moderne Radiologie in Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart wird in den kommenden Jahren seine Radiologie in Zusammenarbeit mit Siemens modernisieren. Geplant ist ein Investitionsvolumen von über 14 Mrd. Euro. Weiterlesen

12.08.2010

Diagnostische Überlegenheit und besonderer Patientennutzen von PET/CT nicht belegt

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat untersucht, ob die Diagnoseverfahren PET oder PET/CT für Patienten mit Kopf- und Halstumoren einen besonderen Nutzen haben. Weiterlesen

07.07.2010

Hologic übernimmt Sentinelle Medical

Die amerikanische Hologic Inc., die sich auf Medizintechnik-Produkte im Bereich Frauengesundheit spezialisiert hat, übernimmt die kanadische Sentinelle Medical, die Zubehör und Software für das Brust-MRI (MRT) herstellt. Weiterlesen

23.06.2010

Brasilianisch-deutsches Symposium zur medizinischen Bildgebung

Am 25. und 26. Juni findet in Mannheim das Symposium Advances in Cross-Sectional Imaging (ACSI) 2010 statt, auf dem deutsche und brasilianische Radiologen über letzte Entwicklungen in der medizinischen Bildgebung diskutieren. Weiterlesen

14.05.2010

Kostengünstiger Ultraschall erfordert Experten

Eine Studie Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) zeigt, dass die Sonografie zu den kostengünstigsten bildgebenden Verfahren in der Medizin gehört – wenn sie von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird. Weiterlesen

03.05.2010

Siemens: Medizintechnik veränderten Markbedürfnissen angepasst

Ab dem 1. Mai hat Siemens seinen Healthcare-Bereich neu strukturiert, um neue Kundenbedürfnisse besser bedienen zu können. Weiterlesen

18.12.2009

Kardiale Magnetresonanztomographie – erfahrene Auswerter nötig

Das Kompetenznetz Angeborene Herzfehler hat festgestellt, dass bei MRT-Herzuntersuchungen an Patienten mit angeborenen Herzfehlern Messunterschiede von bis zu 30% auftreten. Weiterlesen

09.12.2009

Innovative Visualisierungslösung für die Radiologie

Die südkoreanische INFINITT Healthcare stellt ihre 3D-Visualisierungslösung Xelis für die Radiologie vor. Weiterlesen